323.01 - Staurollenförderer (24V) - Antrieb über Motorrolle
inkl. FlexConveyor Steuerung
Downloads:
Folgende Downloads stehen für dieses Produkt zur Verfügung:
![]() |
Datenblatt | |
![]() |
2D-CAD Layout | |
![]() |
3D-CAD Layout |
Der next intralogistics Staurollenförderer (STRF) Typ 323.01 ist geeignet für das staudrucklose Aufstauen von Behältern, Kartons und anderen Ladungsträgern. Je Zone wird eine Motorrolle eingesetzt und bildet damit je einen Stellplatz für einen Behälter oder Karton.

An dem dargestellten Staurollenförderer befindet sich bereits ein Fördergut auf dem letzten Stellplatz und ist abholbereit. Ein zweites Fördergut wird gerade auf den zweiten Stellplatz befördert. Die Förderrichtung wird anhand des Richtungspfeils verdeutlicht.

Besonderes Merkmal des STRF ist es, dass ein belegter Stellplatz nicht mehr angetrieben wird. Daher befinden sich die zwei positionierten Fördergüter im Stillstand, während von hinten ein weiteres Fördergut auf dem dritten Stellplatz ankommen kann.

Sind alle vorgesehenen Stellplätze eines STRF belegt, oder wird gerade kein Fördergut befördert, so stehen bis zur Stauauflösung alle Antriebe still. Die Stauauflösung kann, abhängig von der Steuerung, einzeln erfolgen (Einzelabzug). D. h., die erste Zone fährt frei und die anderen Fördergüter rücken nacheinander je eine Zone vor, oder mehrere Zonen fahren gleichzeitig frei (Blockabzug).
Geometrie | Nutzlast (inkl. LHM) je Stellplatz [kg] | max. 50 (Poly V) | max. 35 (Rundriemen) |
Dynamik | Fördergeschwindigkeit [m/s] | 0,1 - 1,0 | |
Aktorik | Antriebsleistung je Antrieb [kW] | 0,05 | |
Umgebung | Temperaturbereich [°C] | 5 - 40 | |
Luftfeuchtigkeit [%] | max. 80 | ||
Oberfl äche | Abdeckleiste | hellgrau / schwarz / rot / signalblau / gelbgrün / signalgelb | |
Stahlteile | galvanisch verzinkt | ||
Aluminiumteile | natur |
Abmessungen in mm, Standardausführung - Sondermaschinen auf Anfrage
Geometrie | Rollenteilung (T) | 55 | 82,5 | 110 |
Förderlänge (FL) | unbegrenzt | |||
Fördergutlänge | min. 165 | min. 247,5 | min. 330 | |
Fördergutbreite | abhängig von EL, maximal empfohlen 1000 | |||
Gesamtbreite (B) | EL + 60 | |||
Gesamtbreite mit Zubehör | B + 35 | |||
Einspannlänge (EL) | 356 / 450 / 550 / 650 / 750 / 850 / 950 / 1050 | |||
Förderhöhe (FH) | min. 175 | |||
Förderrichtung | reversierbar | |||
Stützenabstand (STA) | max. 2500 | |||
Einrückmaß der Stütze (X) | min. 115 | |||
Tragmittel | Rollen (zylindrisch) | |||
Rollendurchmesser (RD) | 50 | |||
Antriebsseite (Anordnung Antrieb) | rechts oder links |
Abmessungen in mm, Standardausführung
Nr. | Artikel | Anzahl |
1 | 323.01 -Staurollenförderer Rolle zu Rolle, Antrieb über Motorrolle (elektrisch) | 1 |
2 | FlexConveyor Steuerung | 1 |
3 | Sensorikset | 1 |
4 | Abdeckleistenset | 1 |
5 | Seitenführungsset | 1 |
6 | Stützenset | 1 |
Staurollenförderer dienen dazu Fördergut aufzustauen oder zu puffern. Ein stetiger Förderstrom kann in einen unstetigen gewandelt werden, wenn intralogistische Prozesse dies erfordern, z.B. um Fördergüter zu puffern. Staurollenförderer kommen häufig zum Einsatz, wenn die Abstimmung asynchroner Förderprozesse verbessert werden soll.
Die aufgestauten Förderguter können je nach Bedarf einzeln (Einzelabzug) oder am Stück (Blockabzug) abgezogen werden. Die Funktionen der Stauförderer werden maßgeblich von der eingesetzten Steuerungstechnik beeinflusst.